Wir über uns
Die Jugendfeuerwehr Sottrum-Hackenstedt ist das ganze Jahr über sehr engagiert.
Das Jugendfeuerwehrjahr beginnt mit der traditionellen Tannenbaumsammlung, dann wird auch schon die Prüfung zur Jugendflamme abgenommen,
hier können gerade die Kleinen zeigen und beweisen was in ihnen steckt.
Im Frühjahr wird eine Aktion saubere Landschaft durchgeführt, darauf folgt die sogenannte gute Tat,
die seit einigen Jahren von der Jugendfeuerwehr Sottrum-Hackenstedt durchgeführt wird.
Es wird jedes Jahr ein neues Projekt zur Verbindung „Jung und Alt“ oder der Jugend zur Umwelt veranstaltet.
Bevor dann die Wettbewerbsphase beginnt, machen wir noch eine Freizeit in einer Jugendherberge oder einem Feriencamp,
z.B. an der Ostsee mit allen Jugendfeuerwehren der Gemeinde Holle.
Dann muss die Wettbewerbsbahn aus dem Winterschlaf geweckt und an ihren Platz gebracht werden.
Vor der Sommerpause steht nun noch das Zeltlager auf Brandschutzabschnittsebene auf dem Programm.
Zwischen den eben beschrieben Aktionen und vor allem in den Herbst und Wintermonaten folgt viel feuerwehrbezogener Theorieunterricht und
seit einiger Zeit auch ganz viel Präventionsarbeit, natürlich darf auch der Spaß und die Kameradschaft nicht zu kurz kommen.
So beteiligen wir uns an den Veranstaltungen der Ortschaft, dem Laternenumzug, dem Weihnachtsmarkt und ähnlichem.
Soweit ein kleiner Ausblick auf unsere Arbeit.
Angaben zur Mitgliederstruktur
Zurzeit verrichten in der Jugendfeuerwehr Sottrum-Hackenstedt sechs Mädchen und 14 Jungen wöchentlich für jeweils zwei Stunden ihren Dienst. Natürlich stehen auch viele Dienste an den Wochenende auf dem Plan. Die Gruppe ist vom Alter her bunt gemischt.